Suchen Sie hier relevante Urteile und Beiträge aus dem Arbeitsrecht auf dieser Webseite. Sollte Sie etwas bestimmtes suchen und hier nicht fündig geworden sein, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir versuchen Ihnen gerne weiterzuhelfen.
Unsere Hilfe im Arbeitsrecht
Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht. Vom Arbeitsvertrag bis zur Kündigung. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.

Wissenswertes aus dem Arbeitsrecht einfach erklärt
Übersicht:Wann darf ein Arbeitnehmer wegen Krankheit gekündigt werden?Voraussetzungen der Kündigung wegen KrankheitNegative GesundheitsprognoseNegative Beeinflussung der betrieblichen oder wirtschaftlichen Interessen des ArbeitgebersInteressenabwägungIst eine vorherige Abmahnung notwendig?Kündigung wegen häufiger KurzerkrankungenFazit Wann darf ein Arbeitnehmer wegen Krankheit gekündigt werden? Der Gesundheitsstand der deutschen Arbeitnehmer hat sich im Vergleich zu früheren Jahren stark verschlechtert. Nicht allein wegen der immer […]
Übersicht:Unterschiedliche Zuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit zulässigDie Details des FallesDie Entscheidung des BundesarbeitsgerichtsAuswirkungen und Interpretationen des UrteilsKontext und Vergleich mit anderen relevanten FällenImplikationen und ZukunftsaussichtenGesetzlicher Rahmen und Definitionen für Nachtarbeit und Nachtzuschläge Unterschiedliche Zuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit zulässig In den letzten Monaten hat die Debatte über Nachtarbeitszuschläge in Deutschland erheblich an Fahrt […]
Übersicht:Leiharbeit in Deutschland: Ein Leitfaden zu den rechtlichen BesonderheitenDefinition von Leiharbeit und Abgrenzung zu anderen ArbeitsformenHistorische Entwicklung der Leiharbeit in DeutschlandRechtliche GrundlagenDas Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und seine BedeutungErlaubnispflicht und Sanktionen bei VerstößenRegelungen zu Equal Pay und Equal TreatmentHöchstüberlassungsdauer und ihre AuswirkungenVertragsgestaltung und ArbeitsbedingungenInhalte und Besonderheiten des ArbeitnehmerüberlassungsvertragsVor- und Nachteile der Leiharbeit für ArbeitnehmerFlexibilität und BeschäftigungschancenRisiken und […]
Ist eine Straftat eines Arbeitnehmers in der Freizeit ein Kündigungsgrund? Es gibt zahlreiche Menschen, die auf die eine andere Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten und straffällig werden. Der Großteil dieser Menschen ist jedoch auch als Arbeitnehmer anzusehen, sodass es im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und der Straftat durchaus zu Fragen kommen […]
Übersicht:Arbeitsschutz am Arbeitsplatz – Was ist wichtig?Die rechtliche GrundlageDie Pflicht des Arbeitgebers zur GefährdungsbeurteilungDie Maßnahmen erstrecken sich dabei aufDie Verantwortung sowie Organisationspflicht zzgl. der UnternehmergarantenstellungDas Recht des Arbeitgebers auf Delegation der Unternehmerpflichten gem. des ArbeitsschutzgesetzesDie sogenannten Sonderschutzrechte Arbeitsschutz am Arbeitsplatz – Was ist wichtig? Wer sich als Unternehmer betätigt, der wird in der Regel auch […]
Die Gefahrstoffverordnung ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das dazu dient, Menschen und Umwelt vor schädlichen Stoffen zu schützen. Die Verordnung legt fest, wie gefährliche Stoffe gekennzeichnet, gelagert und gehandhabt werden müssen, um Unfälle zu vermeiden. Unternehmen und Arbeitgeber müssen die Gefahrstoffverordnung einhalten, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und der Umwelt zu gewährleisten. In diesem […]
Weitere interessante arbeitsrechtliche Urteile
Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!